Prostataadenom: über schädliches Gemüse und Obst

Prostataadenom: über schädliches Gemüse und Obst

Rat vom Autor

Wenn möglich, sehen Sie sich die Inhalte der Website auf einem Desktop-Computer, Laptop oder All-in-One-PC an. So ist es deutlich einfacher, die Struktur der Website zu überblicken, zwischen den Abschnitten zu navigieren und die Inhalte vollständig zu erfassen. Es ist auch möglich, ein Smartphone zu verwenden, aber aufgrund der kleineren Bildschirmgröße sind einige Elemente und Navigationsmöglichkeiten weniger übersichtlich. Die Informationen zu Prostataproblemen werden hier in zahlreichen Artikeln dargestellt, und jeder Artikel enthält nur praktischen Nutzen — ohne unnötige Seiten oder aufdringliche Werbung.


Benigne Prostatahyperplasie: Über schädliches Gemüse und Obst

Frage

Wie kann man den Sicherheitsgrad von Gemüse und Obst bestimmen? Denn beim Kauf im Supermarkt oder auf dem Markt ist es praktisch unmöglich, den Grad ihrer Belastung mit Nitraten festzustellen. Folglich wird der Prozess der Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) unterbrochen; genauer gesagt – die Erkrankung entwickelt sich in beschleunigtem Tempo. Welche Lebensmittel sollte man bei Prostataadenom nicht essen? Welche Lebensmittel sind für die Prostata nützlich?

Antwort

Ursachen der benignen Prostatahyperplasie: Missachtung einer richtigen Ernährung

Ein Überschuss an Nitraten, die mit der Nahrung in den Körper gelangen, wirkt wie ein Gift. Die Wirkung eines jeden Giftes ist umfassend, aber eine der wichtigsten Nebenwirkungen ist Sauerstoffmangel und infolgedessen eine Schwellung der betroffenen Gewebe. Für die Entwicklung eines Prostataadenoms sind dies sehr günstige Bedingungen.

Ich habe dies an mir selbst getestet, zu einer Zeit, als ich bereits über die Gefahr dieser Art von Karzinogenen Bescheid wusste, obwohl ich keinerlei schmerzhafte Symptome in der Prostata hatte und ihre Größe normal war. Das Experiment war einfach: Nur einmal am Tag, jeden Morgen, fügte ich meinem Frühstück einen tiefen Teller Salat hinzu, bestehend aus Gewächshausgurken, Kohl und Frühlingszwiebeln.

Übrigens bemerkte ich beim Kauf dieses Weißkohls auf dem Markt, dass seine Farbe nicht einfach hellgrün, sondern eher giftgrün war. Im Allgemeinen wird das Essen zu einer unangenehmen Prozedur, wenn man weiß, dass es eine ordentliche Portion Schadstoffe enthält.

Nach dem dritten Tag des Experiments stellte ich morgens beim Aufwachen deutlich fest, dass meine Blase viel voller war als gewöhnlich (genauer gesagt, durch die sie umgebenden Muskeln zusammengedrückt), und das Wasserlassen war ziemlich träge. Ich versuchte nicht herauszufinden, welche der Zutaten im Salat schädlicher war. Der Rest der Gurken, Zwiebeln und des Kohls landete im Müll, und ich musste sofort mit meiner heilgymnastischen Erholung beginnen. Mein trainierter Körper brauchte etwa vier Tage.

Ein persönlicher Erfahrungsbericht und seine Bedeutung

Ich bemerke, dass mich eine langjährige Praxis gesundheitsfördernder Übungen in gewisser Weise daran gewöhnt hat, meinen Zustand immer klar zu verstehen und bei Bedarf zu beurteilen. Während dieser ganzen Zeit, besonders am ersten Tag der Erholung, spürte ich beim Gehen eine leichte Schwere – das heißt, alle Muskeln hatten eine kaum wahrnehmbare Schwellung. Ich bin sicher, dass die Menge an Nitraten, die ich in 3 Tagen aufgenommen habe, das vernünftige Maß um ein Vielfaches überschritten hat. Ich denke, das oben Gesagte wird Ihnen von Nutzen sein. Stellen Sie sich vor, wie sich ein Prostataadenom bei einem Kranken entwickelt, der in diesem Bereich keinerlei Wissen hat und nicht einmal ahnt, welchen Schaden er sich zufügt. Im Gegenteil, er glaubt, dass ein Menü aus solchem Gemüse ihm guttut und dass dies die richtige Diät bei Prostatitis und Prostataadenom sei.

Prostataadenom: über schädliches Gemüse und Obst

Über die Kontrolle des Nitratgehalts

Nun konkret zur Frage. Es gibt Patienten, die bei den ersten Anzeichen eines Prostataadenoms versuchen, den Gehalt an Salzen der Salpetersäure in Gemüse und Obst mit einem speziellen Gerät zu kontrollieren. Dieses heißt Nitratmesser und ist nützlich, wenn die Schadstoffe im Produkt die vernünftigen Grenzen deutlich überschreiten. Aber man erzählte mir von einem wesentlichen Nachteil.

Zum Beispiel untersucht man eine Tomate. Das Gerät zeigt einen sicheren Wert an, und es scheint, dass das Gemüse gesund ist. Doch unsere Leute sind klug und vorsichtig und machen eine zweite Messung an derselben Tomate, nur einen Zentimeter entfernt und in derselben Tiefe. Das Nitratmessgerät zeigt eine Überschreitung. Das Fazit: Nitrate sind ungleichmäßig verteilt, und das Gerät erfüllt nicht die Anforderungen. Soll man also 20–30 Messungen an einem Gemüse durchführen, um den Durchschnittswert zu ermitteln? Das ist absurd.

Empfehlung zur Ernährung bei Prostataadenom

Bei der Behandlung eines Prostataadenoms ist es daher am vernünftigsten, sich an die Regel zu halten: Derjenige irrt sich nicht, der so etwas gar nicht erst isst. Alles hat seine Zeit, und Ihrem Körper werden jene Gemüse guttun, die unter natürlichen Bedingungen angebaut wurden – also direkt aus dem Boden stammen. Versuchen Sie nicht, während der Zwischensaison auf den Marktständen etwas Unschädliches zu finden – es gibt dort nichts. Kaufen Sie niemals das allererste Gemüse, Obst oder Beeren der Saison. Der Produzent verstößt in seinem Streben nach übermäßigem Profit gegen alle möglichen Technologien und verwandelt das Produkt in ein getarntes Gift.

Dieses Zeug wird in großen Mengen angebaut, und ich bin fest davon überzeugt, dass es beispielsweise in mein Land ungehindert gelangt – an der Zollkontrolle vorbei, dank enormer Bestechungsgelder. Meiner Meinung nach sollten solche Geschäftemacher sehr ernsthaft bestraft werden. Ihr Handeln schadet der jungen Generation und verkürzt das Leben der gesamten Nation viel stärker als jede groß angelegte militärische Handlung.

Über Früchte und Beeren

Zu den Früchten und den meisten Beeren möchte ich sagen, dass ich bei ihnen eine überhöhte Nitratkonzentration viel seltener an mir selbst bemerkt habe. Doch diese Meinung darf Ihre Wachsamkeit keineswegs trüben. Jeder von uns lebt in völlig unterschiedlichen ökologischen Bedingungen. Besonderer Hinweis auf die Kürbisgewächse: Melone und Wassermelone sollte man bei Prostataadenom besser minimieren oder sogar ganz aus der Ernährung ausschließen – selbst wenn ihr Gehalt an Karzinogenen niedrig ist. Denn die Nebenwirkung eines langanhaltenden harntreibenden Effekts ist bei einer solchen Diagnose unerwünscht.

Die Heilmethode „Ohne Prostataadenom“ ist verfügbar in: Español, العربية, Italiano, Türkçe, Français, Deutsch, Język Polski, English, Português, Українській, Русском.

Dieser Abschnitt ist verfügbar in: Türkçe, Português, Język Polski, FrançaisEspañol, العربية, Italiano, English, Русский, Українській.

Mit Respekt, der Autor der Website über Symptome, Diagnose und Behandlung von BPH, Gennadiy Plotyan, Krywyj Rih, Ukraine.